Ein Projekt der BruderhausDiakonie in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Deizisau, das von Aktion Mensch und dem Europäischen Sozialfond gefördert wurde. Das CAR-Projekt hilft Menschen mit und ohne Fluchterfahrung berufliche Perspektiven zu entwickeln. Ziel ist es, sie beim Einstieg in eine Praktikums-, Arbeits- oder Ausbildungsstelle zu unterstützen. Dazu kooperieren wir mit örtlichen Firmen, der Industrie- und Handelskammer, der Agentur für Arbeit, Schulen, Bildungsträgern und Trägern von Berufsfördermaßnahmen. Weiterhin bieten wir selbst Praktika an in der Holzbearbeitung, Keramik, Nähen, Seifenherstellung, Kochen, Erste-Hilfe-Kurse, Sprachkurse, Computerkurse, Bewerbungen. Dazu hat die BruderhausDiakonie ein renovierungsbedürftiges Gebäude angemietet, das Bewohner aus der Gemeinschaftsunterkunft zusammen mit einem Ehrenamtlichen und Handwerkern renoviert haben. Am 29. April 2019 ging es an den Start.
Kontakt:
Karolina Altenburger
Projektleitung CAR
Sirnauer Str. 41
73779 Deizisau
Mobil: 017634389864
Email: karolina.altenburger(at)fjbm-bruderhausdiakonie.de
Spenden:
Bitte unterstützen Sie uns bei der weiteren Renovierung des CAR-Hauses.
Spendenkonto der BruderhausDiakonie:
Evangelische Bank
IBAN DE31 5206 0410 0000 0040 06
Verwendungszweck: CAR
Arbeitskreis Asyl Deizisau
Eine Initiative der Evangelischen Kirche Deizisau
Ansprechpartner:
Ehrenamtskoordination Flüchtlingshilfe Deizisau
Ute Holder
Mobil: 0160-4991571
ute.holder@fjbm-bruderhausdiakonie.de
Sprechzeiten: Montags 9:00Uhr - 12:00 Uhr
Sirnauer Str. 41, 73779 Deizisau (Gebäude CAR-Projekt)
16:30 Uhr - 18:30 Uhr
in der Sirnauer Straße 43-47 in Deizisau (Gemeinschaftsunterkunft)
Pfarrer Clemens Grauer
Kirchstraße 4, 73779 Deizisau
Tel: 07153-27751
Spendenkonto:
IBAN: DE50611913100644750006 BIC: GENODES1VBP